Weihnachts-Zeit ist Seitensprung-Zeit

 
Laut einer britischen Studie sollen ein Drittel aller Menschen über die Weihnachtsfeiertage fremdgehen. Auch ein deutsches Seitensprung-Portal hat 9500 Menschen befragt und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die meisten Affären in der Weihnachtszeit beginnen. Laut dem Seitensprung-Portal FirstAffair können sich 56% der Befragten vorstellen, einen Kollegen* oder eine Kollegin* bei der Weihnachtsfeier abzuschleppen. 
Häufige Gründe für die sexuelle Orientierung nach außen kann die Flucht vor familiären Verpflichtungen sein. Zu Weihnachten verbringen wir viel Zeit mit der Familie. Veraltete Glaubenssätze, wie Weihnachten ablaufen soll und Familientraditionen erhöhen den psychischen Druck. Es wird mit allen Mitteln versucht, ein „perfektes“ Weihnachten zu leben. Dies treibt den einen oder die andere dazu an, untreu zu sein. 
Selbst glückliche Paare bleiben vom weihnachtlichen Seitensprung nicht immer verschont. Auch in glücklichen Beziehungen kann es zu Untreue kommen. Geschenke-Stress, Schwiegereltern, Nichten und Neffen, die eigenen Kinder und der Kater vom Vortag schlagen auf die Nerven. Ein Ausweg aus dem Weihnachtsstress kann sich in einem Seitensprung äußern. Häufig geht es beim Seitensprung nicht nur um Sex. Der Seitensprung bewundert einen und man wird durch begehrende Augen gesehen. Das pusht den Selbstwert und das positive Selbstgefühl. 
Was solltest du auf keinen Fall tun, wenn du den Verdacht hast, dass dein Liebster* oder deine Liebste* eine Affäre hat? 
Mit Kontrolle und Eifersucht sollte man nicht reagieren. Denn Eifersucht und auch Kontrolle schaffen Distanz. Wenn zu Hause Distanz herrscht, wird Nähe möglicherweise im Außen gesucht. Besser ist es, den Verdacht möglichst neutral anzusprechen. 
Sollte sich die Befürchtung über den Seitensprung bewahrheiten, gibt es Licht am Ende des Tunnels: Ein Seitensprung führt nicht immer zum Beziehungsaus. Die Fremdliebe wird in gut funktionierenden Beziehungen meist verziehen. Auch wenn die Beziehungskrise heftige Emotionen abverlangt, so können Paare, die eine gute Kommunikationsbasis haben, nach dem Seitensprung wieder zueinander finden. 
Um eine sinnvolle Kommunikation in solchen Fällen zu gewährleisten, kann ein neutraler Ort und eine neutrale Person (wie eine Beratungsperson in einer Beratungspraxis) den benötigten Abstand schaffen, um über die schmerzhaften Dinge der Beziehung und den Seitensprung zu sprechen.  
 

Wenn du vom Weihnachts-Seitensprung betroffen bist, bist du definitiv nicht alleine! Such dir Hilfe, du musst das nicht alleine Schaffen!

Deine Anna